Anreise

So ge­lan­gen Sie zu uns

Andermatt zeichnet sich durch eine hervorragende Erreichbarkeit aus allen vier Himmelsrichtungen aus. Es befindet sich an bevorzugter geografischer Lage im Herzen der Schweiz. 

Im Zentrum des Alpenraums

Dank seiner zentralen Lage ist Andermatt mit dem Zug, dem Bus und dem Auto gut und rasch zu erreichen. Zudem ist das Dorf der ideale Ausgangspunkt, um die Vielfalt der Schweiz zu entdecken. Über diverse Alpenpässe in unmittelbarer Nähe erreicht man die Kantone Tessin, Graubünden und Wallis sowie das Berner Oberland und die Zentralschweiz in Kürze. 

An­rei­se mit dem Zug

Die Züge aus Basel, Luzern, Zürich, Zug oder Bellinzona halten jede Stunde in Göschenen. Dort haben Sie direkten Anschluss auf die Matterhorn Gotthard Bahn, die Sie innerhalb von 10 Minuten nach Andermatt bringt. Die entsprechenden Fahrpläne finden Sie auf der SBB-Webseite. Der Bahnhof Andermatt ist zentral gelegen, in wenigen Minuten gelangen Sie via Unterführung zur Gondelbahn Gütsch-Express, zum Dorfkern und nach Andermatt Reuss. In Andermatt hält mehrmals täglich der weltberühmte Glacier Express Richtung St. Moritz oder Zermatt.

  • Luzern – Andermatt1 Std. 50 Min.
    Zürich – Andermatt2 Std.
    Basel – Andermatt3 Std. 10 Min.
    Chur – Andermatt2 Std. 25 Min.
    Brig – Andermatt2 Std.
    Zermatt – Andermatt3 Std. 15 Min.
    St. Moritz – Andermatt4 Std. 20 Min.
  • Die Matterhorn Gotthard Bahn bietet einen ganzjährigen Autoverlad durch den Furkatunnel und bringt Sie in 20 Minuten vom Urserntal ins Goms. Im Winter gibt es zudem einen Autoverlad zwischen Andermatt und Sedrun in der Surselva. Sowohl der Oberalppass als auch der Furkapass ist im Winter für den Individualverkehr gesperrt.

An­rei­se mit dem Auto

Ab Zürich oder Lugano dauert die Reise über die Nord-Süd-Autobahn A2 weniger als 90 Minuten bis nach Göschenen. Von dort aus erreichen Sie Andermatt innerhalb von 10 Minuten via Schöllenenschlucht.  

  • Luzern – Andermatt55 Min.
    Zürich – Andermatt1 Std. 25 Min.
    Lugano – Andermatt1 Std. 25 Min.
    Mailand – Andermatt2 Std. 20 Min.
    München – Andermatt4 Std. 20 Min.
  • Parkplätze gibt es im 24-Stunden-Parkhaus Andermatt Reuss, bei der Talstation Gemsstock, beim Bahnhof, beim Golfplatz bzw. im Winter bei der Loipe. Alle Parkplätze sind kostenpflichtig. 

my­bu­xi – Mo­bi­li­tät auf Ab­ruf

mybuxi ist eine innovative Kombination aus Bus und Taxi. Der Fahrdienst bietet maximale Flexibilität – unabhängig von einem eigenen Fahrzeug und zu bezahlbaren Preisen. Die mybuxi-Fahrzeuge bestellt man über die mybuxi-App. Man gibt Abholzeit, Abhol- und Zielort ein und wählt die Anzahl Fahrgäste aus. Unterwegs können andere Fahrgäste, die eine Fahrt in die gleiche Richtung gebucht haben, zusteigen. Somit wird ein sogenanntes Pooling garantiert und werden die Fahrzeuge optimal ausgelastet. Damit ist mybuxi eine Mischung aus einem Bus (gemeinsam genutztes Fahrzeug) und einem Taxi (Fahrt auf Bestellung). mybuxi nutzt mit Ökostrom betriebene Elektroautos. Die Fahrzeuge sind täglich von 6 Uhr bis 1 Uhr morgens in Andermatt und Umgebung buchbar.

An­rei­se mit dem Flug­zeug

In der Nähe von Andermatt bieten sich mehrere Flughäfen an, von denen aus man schon mittags auf der Piste stehen oder auf dem Golfplatz abschlagen kann: Zürich, Basel, Mailand oder der Flugplatz für Privatmaschinen in Buochs. Vom Flugplatz Buochs aus erreicht man Andermatt in 45 Autominuten.

  • Buochs45 Min.
    Zürich1 Std. 30 Min.
    Lugano1 Std. 30 Min.
    Mailand Malpensa2 Std. 15 Min.
    Basel-Mülhausen2 Std. 20 Min.

Unterwegs in Andermatt

Die Wege in Andermatt sind kurz und zu Fuss oder mit dem Fahrrad ist man überall schnell am Ziel. Das Bergdorf ist gut ans öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen und im Winter fahren kostenlose Skibusse durch das ganze Dorf.

Mehr erfahren

Aufenthalt in Andermatt

Cookie-Einstellungen

Die Webseite verwendet Cookies: Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren